Mikrobiologie

Laborleistungen Mikrobiologie

Im Labor werden sämtliche für Sie wichtigen Urinuntersuchungen sofort durchgeführt. Jeder Urin wird zusätzlich zu der enzymatischen Untersuchung mikroskopisch beurteilt. Falls nötig, wird zusätzlich eine mikrobiologische Kultur angelegt, um zu überprüfen, ob die gefundenen Bakterien auf verschiedene Antibiotika ansprechen oder nicht. Dadurch kann bei einem Harnwegsinfekt eine testentsprechende Behandlung bereits am nächsten Tag begonnen werden.

Neben der mikrobiologischen Urindiagnostik stehen uns Färbeverfahren zur Verfügung, die es uns ermöglichen den Urin auf das Vorhandensein bösartiger Zellen zu untersuchen (= Zytologie ).


Neben der Urindiagnostik bieten wir noch Spermaanalysen zur Beurteilung der Fruchtbarkeit an. Hierbei wir neben der Zahl der Spermien auch deren Aussehen, Beweglichkeit und Vitalität beschrieben. 


Der PSA - inkl. des freien PSA - und das  Testosteron können zusätzlich vor Ort bestimmt und spätestens am nächsten Werktag abgerufen werden.  


Sexuell übertragbare Erkankungen STD, Geschlechtskrankheiten

Die Zahl der Geschlechtskrankheiten nimmt leider wieder zu. Wir führen die Diagnostik von Chlamydieninfektionen, Gonorrhoe (Tripper), Lues (Syphilis), HIV (AIDS) sowie HPV durch. Zusätzlich können wir auch Pilzinfektionen im Genitalbereich nachweisen und behandeln.


Harnwegsinfekte
Harnwegsinfekte werden durch Bakterien verursacht. In den letzten Jahren kam es zu einer Zunahme von resistenten Bakterien. Aus diesem Grund ist es wichtig eine Austestung und Keimidentifizierung vor Beginn einer Antibiotikatherapie durchzuführen. Die in unserem Speziallabor durchgeführte Austestung (welche Antibiotika wirksam sind) liegt in der Regel bereits am nächsten Arbeitstag vor. Bei wiederholten Harnwegsinfektionen ist eine weiterführende Abklärung sinnvoll. Hier werden mögliche Risikofaktoren erkannt und entsprechend behandelt.


Share by: